Link- und Lesetipps
Link- und Lesetipps
... zur Promotion in der Sozialen Arbeit
Fachgrupppe "Promotionsförderung" der DGSA
Fachgruppe „netzwerkAGsozialarbeit“ der DGSA
Facebook-Gruppe "Soziale Arbeit (FH) und Promotion"
Zweitätige DGSA Promotionskolloquien im Frühjahr, Frühsommer, Herbst und Winter
Lexikonartikel auf social.net zur Promotion in der Sozialen Arbeit
Die umfangreiche und äußerst informative monatliche Promotionsrundmail für Promovierende und Promotionsinteressierte der Sozialen Arbeit von Prof. Dr. habil Rudi Schmitt informiert über Workshop- und Tagungstermine, Ausschreibungen, Stellenangeboten etc. Die E-Mails enthalten eine Liste von themen- und methodenbezogenen Arbeitskreisen mit Kontaktdaten für Interessierte. Für die Aufnahme im Newsletter-Verteiler eine E-Mail an r.schmitt(at)hszg.de schreiben. Alle seit 2006 versandten Promotionsrundmails sind hier frei zugänglich.
... zur Promotion allgemein
Handbuch "Promotion - bewusst entscheiden und gut durchstarten" des Qualitätszirkels Promotion
"Erfolgreich Promovieren" (PDF) von studi-lektor.de
Promovieren - der Ratgeber von academics.de
Podcast der Coachingzonen Wissenschaft
Podcast "Glücklich promovieren" von Dr. Marlies Klamt
Tipps für die Promotion mit Beeinträchtigung von academics.de
... zu Stipendien und Finanzen
Ausführliche Broschüre der Goethe-Universität Frankfurt "Finanzierung der Promotion"
GEW-Ratgeber "Sozialversicherung für Promovierende"
Tipps zu Fördermöglichkeiten für Promovierende mit Beeinträchtigungen
https://www.stipendienlotse.de/
https://www.stipendiumplus.de/startseite.html
DAAD Fördermöglichkeiten für Forschung im Ausland
DAAD Stipendien für Forschung von Ausländer:innen in Deutschland
... für internationale Promotionsinteressierte
Weitere Informationen
Wir beraten Sie gerne persönlich!
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin oder Webex-Meeting mit uns.
Iwona Cissarz
Koordinatorin der Geschäftsstelle
promotionszentrum.soziale-arbeit@hs-rm.de